top of page
Jüdisches Museum Berlin
Jüdisches Museum Berlin

So., 11. Sept.

|

Jüdisches Museum Berlin

Jüdisches Museum Berlin

Kurator*innenführung durch die Ausstellung „Wir träumten von nichts als Aufklärung“ – Moses Mendelssohn im Jüdischen Museum Berlin Foto: Svea Pietschmann

Zeit & Ort

11. Sept. 2022, 15:00

Jüdisches Museum Berlin, Lindenstraße 9, 10969 Berlin

Über die Veranstaltung

Tickets

Zuwanderer, Aufklärer und Selfmade-Intellektueller: Moses Mendelssohn war schon zu seiner Zeit eine europäische Berühmtheit und ist bis heute eine zentrale Gestalt des deutschen Judentums. Ausstellungskuratorin Inka Bertz stellt Ihnen die Debatten der Aufklärung und Mendelssohns Leben und Wirken in Berlin vor. Mit seinen Argumenten für die Emanzipation der Jüdinnen*Juden, für Minderheitenrechte und die Trennung von Staat und Religion eröffnete Mendelssohn Wege in die Moderne – und provoziert bis heute Fragen zur jüdischen Identität.

Beginn: 15:00 Uhr

Dauer: 90 Minuten

Tickets: 6 €, ermäßigt 3 € zzgl. Eintritt in die Wechselausstellung 8 €, ermäßigt 3 €

Karten über www.jmberlin.de

Diese Veranstaltung teilen

Institutionelle Förderung

Projektförderung

LOTTO-Stiftung_Graustufen_Transparent_edited.png

Sponsoren

Botschaft Logo 2-zeilig side_edited_edited.png
KUNDLER_Logo_RGB_transparent.png
Lauder.png
Betrelsmann SE_Logo_sRGB_edited.png
Einzellogos_sw_CER.png
AMANO_Group_black.png
Einzellogos_sw_cinestar.png
zu-1_edited_edited.png

Offizieller Partner

Einzellogos_sw_KAJ.png
seret_sw-01.png
CJ-LOGO-rot-links-versetzt-M_edited.png
BSt_Logo_60mm_Sapphire_sRGB_PNG_edited.p

Medienpartner

image001_edited.png
wall_png.png
TheBerliner_Logo_SW_4C_RGB.png
Radio3Rbb.png
HIMBEER-Berlin-Logo-RGB-1400px_edited.png
Juedische Gemeinde zu Berlin

© 2024 Jüdische Gemeinde zu Berlin 

Designed by Elfenbein Cafe Catering Events GmbH

  • Instagram - Weiß Kreis
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Twitter - Weiß, Kreis,
bottom of page